Die Architektur der nach Süden ausgerichteten Villa wird von verschiedenen Stilelementen geprägt. Besonders auffällig sind die geschwungenen Gauben im Dachgeschoss und die imposanten Fensterfronten im Erd- und Obergeschoss, die gemeinsam für viel Licht im Inneren sorgen. Hier genießen Sie einen einzigartigen, dank Hanglage unverbauten Fernblick über die Stadt bis hin zu den Bergzüge, der auf den großen, nach Süden ausgerichteten Terrassen und dem Balkon noch beeindruckender ist.
Für das besonders angenehme Wohnambiente sorgen die durchweg großzügig gestalteten Räume. Davon zeugen beispielsweise die überhohen und flachbündigen Innentüren oder das weite Treppenhaus mit dem Lift.
Im Untergeschoss befindet sich das hauseigene Carport mit 7 Stellplätzen, Kellerräumen und einem Fahrradabstellraum. Natürlich ist das Untergeschoss ebenerdig von der Blumensteinstraße befahrbar. Hier befindet sich auch der Haupteingang zum Wohngebäude.
Neben anderen hochwertigen Materialien sind vor allem die Massivbauteile aus Beton und Ziegel der Garant für Langlebigkeit und maximale Stabilität.
Der zusätzlich angebrachte Vollwärmeschutz sorgt für zeitgemäße Wärmeisolierung. Das Steildach ruht auf einer massiven Holzkonstruktion. Die Eindeckung erfolgt in Eternit oder Blech – entsprechend dem ursprünglichem Vorbild. Der Eingangsbereich und das Treppenhaus wurde vom Architekten nach heutigen Anforderungen barrierefrei designed.
Die aufwendig, mit modernsten Tiefbaumaßnahmen geschaffene Hangsicherung und Unterfangung des komplett neu errichteten Untergeschosses runden die Langlebigkeit und die hohen Qualitätsstandards ab.
Die Aussenanlagen werden teilweise mit Rasen bepflanzt. Zugänge werden asphaltiert bzw. mit hochwertiger Pflasterung ausgelegt.